Angiospérmen — (griech., Bedecktsamige), die Gesamtheit der Blütenpflanzen, bei denen sich die Samenanlagen in der Höhle des Fruchtknotens, eines aus verwachsenen Blättern gebildeten, ringsum geschlossenen Behälters im Zentrum der Blüte, befinden. Sie treten… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon
 
Angiospermen — Angiospermen, in dem Linneischen Pflanzensystem die zweite Ordnung der 14. Klasse, die Didynamisten, mit in Kapseln eingeschlossenen Samen, z.B. Skrofularien, Digitalien, Bignonien etc …   Herders Conversations-Lexikon
 
Angiospermen — Bedecktsamer Kornblume (Centaurea cyanus) Systematik Klassifikation: Lebewesen …   Deutsch Wikipedia
 
Angiospermen — An|gio|spẹr|men 〈Pl.; Bot.〉 = Bedecktsamer; Ggs Gymnospermen [<grch. aggeion „Gefäß“ + sperma „Same“] * * * Angiospẹrmen,   die Bedecktsamer …   Universal-Lexikon
 
Angiospermen — An|gi|o|sper|men 〈Pl.; Bot.〉 bedecktsamige Blütenpflanzen; Ggs.: Gymnospermen [Etym.: <Angio… + Sperma] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch
 
Angiospermen — An|gio|sper|men die (Plur.): Blütenpflanzen mit Fruchtknoten …   Das große Fremdwörterbuch
 
Tunica (Angiospermen) — Schematische Darstellung eines Sprossapikalmeristems eingeteilt in L1 , L2 und L3 Schicht. Die L1 und L2 Schicht stellen zusammen die so genannte Tunica dar. Als Tunica werden bei den bedecktsamigen Pflanzen Zellen bezeichnet, die im äußeren… …   Deutsch Wikipedia
 
Anthese — Die Blüte einer Pflanze ist − in weitgefasster Definition − ein unverzweigter Kurzspross mit begrenztem Wachstum, dessen Blätter indirekt oder direkt im Dienst der geschlechtlichen Fortpflanzung stehen: indirekt als Schutz oder Anlockungsorgane… …   Deutsch Wikipedia
 
Blühinduktion — Die Blüte einer Pflanze ist − in weitgefasster Definition − ein unverzweigter Kurzspross mit begrenztem Wachstum, dessen Blätter indirekt oder direkt im Dienst der geschlechtlichen Fortpflanzung stehen: indirekt als Schutz oder Anlockungsorgane… …   Deutsch Wikipedia
 
Blüte (Botanik) — Die Blüte einer Pflanze ist − in weitgefasster Definition − ein unverzweigter Kurzspross mit begrenztem Wachstum, dessen Blätter indirekt oder direkt im Dienst der geschlechtlichen Fortpflanzung stehen: indirekt als Schutz oder Anlockungsorgane… …   Deutsch Wikipedia